Faire Preise.
Gruppenunterricht
- 2 x 60 Min. pro Woche
- kleine Gruppen
- keine Anmeldegebühr
- keine Mindestvertragslaufzeit
129,- €
pro Monat
Einzelunterricht
- 45 Min. Einzelunterricht
- Termine individuell vereinbaren
- keine Anmeldegebühr
- keine Mindestvertragslaufzeit
36,- €
pro Teilnahme
Professionelle Nachhilfe zu fairen Preisen
Wir wollen Sie nicht durch strenge Verträge binden, sondern durch Leistung überzeugen. Daher verzichten wir auf starre Mindestvertragslaufzeiten und Anmeldegebühren. Dennoch weisen wir darauf hin, dass aus pädagogischer Sicht eine nachhaltige Leistungsverbesserung erst nach etwa 6 Monaten zu erwarten ist - auch wenn die ersten Notenverbesserungen in der Regel bereits früher passieren.
Anmeldebedingungen
Leistungsbeschreibung
Wissensdurst bietet professionelle Nachhilfe in kleinen Gruppen. Ziel des Unterrichts ist die systematische Aufarbeitung von Wissenslücken, das Training wichtiger Grundlagen, sowie die gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Klausuren und Prüfungen.
Unterrichtsgebühr
Die Unterrichtsgebühr ist jeweils für einen Rechnungszeitraum von 30 Tagen beginnend mit dem Unterschriftsdatum des Vertrages im Voraus zu zahlen. Die Zahlung kann per Lastschrift, per Überweisung oder in Bar erfolgen.
Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des nächsten Rechnungszeitraums kündbar. Die Kündigung muss schriftlich unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist erfolgen. Wir verzichten auf starre Mindestvertragslaufzeiten. Dennoch weisen wir darauf hin, dass aus pädagogischer Sicht eine nachhaltige Leistungsverbesserung erst nach etwa 6 Monaten zu erwarten ist.
Unterrichtstermine
Die Unterrichtstermine werden von unserem Büro in Absprache mit Schülern und Eltern festgelegt. In der Regel werden für jeden Schüler zwei feste Termine pro Woche vereinbart, um eine Regelmäßigkeit des Nachhilfe-Unterrichts zu gewährleisten. In der Nachhilfe-Flat, können jederzeit weitere Termine ohne Zusatzkosten vereinbart werden. Zusatztermine müssen spätestens am vorherigen Werktag vereinbart werden. Eine Verlegung bereits vereinbarter Termine aus betrieblichen Gründen ist möglich. Es besteht kein Anspruch auf einen Wunschtermin.
Personenbezogene Daten
Der Vertragspartner erklärt sich mit der elektronischen Verarbeitung seiner persönlichen Daten einverstanden. Alle anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden erhoben sowie verarbeitet und genutzt. Die Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Störung des Unterrichtsbetriebs
Im Interesse aller Beteiligten haben wir bei ungebührlichem Betragen nach Verwarnung das Recht, den Schüler für diesen Tag vom Unterricht freizustellen, ohne dass dadurch die Zahlungsverpflichtung gemindert wird.
Gesundheitsschutz
Schülerinnen und Schüler dürfen am Nachhilfe-Unterricht nicht teilnehmen, wenn sie
- (coronaspezifische) Krankheitssymptome (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- / Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) aufweisen,
- in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder seit dem letzten Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind oder
- einer sonstigen Quarantänemaßnahme unterliegen.
Im Interesse der Gesundheit unserer Dozenten und anderer Kursteilnehmer bitten wir Sie, Schülerinnen und Schüler mit den oben genannten Erkältungs- und Krankheitssymptomen nicht zum Nachhilfe-Unterricht zu schicken!